Mon panier

Geschichtliche Reise durch Verdun

Éditeur
Ouest-France
Format
Livre Broché
Catégorie
Tourisme & Voyage Guides
Langue
Français
Parution
01 - 2015
Nombre de pages
94
EAN
9782737365591
Dimensions
200 × 260 × 10 mm
CHF 17.00
3 jours à 3 semaines
Ajouter au panier

Résumé du livre

Verdun, die Stadt an der Maas und wichtiger Knotenpunkt zwischen den Argonnen und der Woêvre-Ebene, « ist ein Krieg für sich allein im Ersten Weltkrieg ». Dieser Satz von Paul Valéry bringt die geschichtliche Bedeutung der im Département Meuse gelegenen Stadt treffend auf den Punkt.

Zunächst erlebt Verdun die Regentschaft des Heiligen Römischen Reichs deutscher Nation und der Prälaten, dann die Herrschaft des französischen Königreichs und des Bürgertums. Schliebêtalich wird Verdun als letzte französische Stadt von den Preubêtaen besetzt (1871), um im Jahre 1916 zum Schauplatz einer erbitterten und blutigen Schlacht zu werden, die sich Deutsche und Franzosen vom 21. Februar bis zum 2. November 1916 im Ersten Weltkrieg liefern. Der zum Symbol des französischen Widerstands aufgestiegene Ort ist heute Weltfriedenszentrum und besitzt ein aubêtaergewöhnliches historisches und touristisches Kulturgut. Verdun wird für ihre Dynamik, Gastfreundschaft und ihr heiteres Ambiente geschätzt und ist nach Paris wohl die bekannteste Stadt Frankreichs.